Hubarbeitsbühnenschein
Hubarbeitsbühnen-Bedienausweis erfolgreich machen
Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen für einen neuen Großauftrag mit verschiedenen Hubarbeitsgeräten hantieren und Arbeiten in der Höhe verrichten? Erfüllen Sie Ihre Fürsorgepflicht, minimieren Sie Gefährdungen am Arbeitsort und beugen Sie zielgerichtet Störungen und Unterbrechungen vor – mit dem nach DGUV-Vorgaben zertifizierten Hubarbeitsbühnenschein. Wir bieten national Erstschulungen sowie jährliche Unterweisungen nach aktuellen Regularien an. Gern übernehmen wir auch Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen.
Für weitere Hinweise oder eine Schulungsanfrage kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0471 92 92 88 17, per E-Mail an kontakt@arbeitsbuehnen-fuehrerschein.de oder über unser Online-Formular.
Ganzheitliches Schulungskonzept für den Hubarbeitsbühnenschein
Sicher zum Hubarbeitsbühnenschein
Die Teilnehmenden werden bei der persönlichen Erstschulung in Theorie und Praxis unterrichtet – und zwar an einem Tag. Dabei wählen Sie die gewünschten Kategorien und Bauarten selbst aus. In maximal zwei bis drei davon können Sie an einem Tag unterwiesen werden. Nach der Vermittlung theoretischer Grundlagen aus unter anderem den Bereichen Recht, Technik, Bedienung, Arbeitsumfeld sowie praktischer Übungen an der Hubarbeitsbühne werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden am Schluss mit einem Theorie- und Praxistest abgesichert. Werden beide bestanden, bekommen Sie den Hubarbeitsbühnenführerschein, der Sie sowohl im In- als auch Ausland als geschulten und fähigen Bediener ausweist.
Auffrischung per E-Learning
Auch für die verpflichtende Jahresunterweisung nach DGUV und ArbSchG sind Sie mit dem Bedienausweis von ABF bestens gerüstet. Denn wir ermöglichen Ihnen nach der persönlichen Erstschulung für die jährlich anfallenden Termine eine zeit- und kostensparende Alternative mit unseren E-Learning-Angeboten, zertifiziert von der DGUV. Jederzeit und ortsunabhängig können Sie an unserem Online-Seminar mit Wissenstest teilnehmen. Ihr Arbeitgeber bekommt E-Learning-Voucher von uns. Diese ermöglichen es Ihnen, sich online im Schulungsportal zu registrieren und Ihre Jahresunterweisung schnell zu erledigen.
Außerdem ist es bei uns auch möglich, den Theorieteil der Grundschulung mit einer Online- und Videoschulung zu absolvieren und die praktische Prüfung zu einem anderen Zeitpunkt abzuschließen.
Hubarbeitsbühnenschein

Ihr Mehrwert mit dem Hubarbeitsbühnenführerschein
Grundsätzlich sind Hubarbeitsbühnen sichere Arbeitsgeräte, dennoch kann es beim Einsatz von schweren technischen Geräten zu Vorfällen kommen. Sorgen Sie für größtmögliche Sicherheit am Arbeitsort und profitieren Sie von präzise geschulten Bedienern. Prozesse optimieren, Effizienz steigern, Störfälle vermeiden. Diese Unternehmensgrundsätze können durch den Erwerb des Hubarbeitsbühnenführerscheins ebenfalls positiv beeinflusst werden. Denn neben der verpflichtenden Gefährdungsminimierung und der gesetzlichen Absicherung beugen Sie unerwünschten Unterbrechungen im Arbeitsablauf vor. Plötzlicher Baustellenstillstand wegen eines Unfalls? Kostet Nerven, Zeit und Geld.

Bundeweit. Effizient. Sicher.
Bundesweite Hallenkranschein-Bedienerschulungen. In unseren Schulungszentren oder bei Ihnen vor Ort.
Ihr Hubarbeitsbühnenführerschein nach gesetzlichen Vorgaben
Inhalte und Ausführung bei der Schulung für den Hubarbeitsbühnenschein sind streng nach den gesetzlichen Vorgaben und den Vorschriften der Berufsgenossenschaft ausgerichtet. Ihr Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen erfüllt die Voraussetzungen des DGUV Grundsatz 308-008, der DGUV R 100-500 sowie internationaler ISO 18878. Die Qualität unseres Schulungssystems wird zudem regelmäßig und ohne Vorankündigung geprüft und ist TÜV-zertifiziert nach ISO 9001.
Sie möchten mehr über unser Schulungskonzept erfahren und interessieren sich für Kosten, freie Termine, E-Learning-Angebote? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.